

„HILFE – Wir haben geholfen“ – Ernst Giering berichtet von seinen Hilfseinsätzen in Hamburg und Skopje
von Alexandra Feinler Mit großer Begeisterung berichtete Ernst Giering am Sonntag von zwei doch so ernsten Erlebnissen. Das Gründungsmitglied des DRK Ortsvereins Wittendorf half nach der Flut in Hamburg und nach dem Erdbeben im jugoslawischen Skopje, die Bevölkerung zu verpflegen. Zahlreiche Fotos bekamen die unzähligen Gäste am...
Vortrag: HILFE! – Wir haben geholfen!
Ernst Giering ist sei 60 Jahren aktiv im Roten Kreuz tätig und hat in diesen Jahren schon einiges Gutes getan und erlebt. Als 1962 die Sturmflut über Hamburg herein brach, war er mit seinen DRK- Kameraden ebenso zur Stelle wie 1963 nach dem Erdbeben in Skopje. Diese beiden Hilfseinsätze aus der frühern Zeit möchte Ernst Giering in einem...
Heinz Benten stellt den Notfallnachsorgedienst unter dem Thema „Hilfe das Schicksal hat zugeschlagen“ vor
Walter Morlock, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Wittendorf, begrüßte die Zuhörer und gab bekannt, dass die Vortragsreihe auch im Jahr 2018 weitergeführt werde. Man habe schon einige interessante Ideen auf der Liste und werde wieder rechtzeitig durch die Medien über Themen und Termine informieren. Heinz Benten vom DRK-Notfallnachsorgedienst,...
„HILFE – Das Schicksal hat zugeschlagen“ – Notfallnachsorgedienst des Roten Kreuzes stellt sich vor
Es gibt Momente, in denen Menschen durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden können. Wenn Eltern beispielsweise durch ein plötzliches Versterben ihres Kindes wie gelähmt sind oder die Polizei nach einem Verkehrsunfall den Angehörigen eine Todesnachricht überbringen muss. Hier...
„Hilfe – Jede Sekunde zählt“ – Vortragsreihe gibt Anleitung zum Verhalten in Notfällen
Walter Morlock, 1. Vorsitzender des DRK Wittendorf begrüßte die Zuhörer und übergab das Wort an Sophie Randecker und Jürgen Maser, welche beide sowohl im Ortsverein als auch im Kreisverband des Roten Kreuzes tätig. Beide verfügen aufgrund ihrer Qualifikationen als Erste-Hilfe- und als Sanitätsausbilder über fundierte Kenntnisse der...
„HILFE – Plötzlich Pflegefall“ – unter diesem Motto stellte DRK-Kreissozialleiterin Marion Schmid ihre Arbeit in einem Vortrag beim Roten Kreuz in Wittendorf vor.
1. Vorsitzender Walter Morlock begrüßte die zahlreich erschienen Zuhörer im DRK-Heim und stellte dem Publikum Marion Schmid vor. Sie hob gleich zu Beginn hervor, dass sich die meisten Menschen nicht für einen Pflegefall interessieren. Erst wenn sie selbst betroffen sind, wird es ein Thema. Auf unterschiedliche Art und Weise könne jeder zum...
Alles im Zeichen der Kinder – Vortragsreihe des DRK Wittendorf gibt informativen Einblick über Kindernotfälle
Im voll besetzten DRK-Heim in Wittendorf begrüßte Sophie Randecker, Lehrerin und Ausbilderin für Erste-Hilfe am Kind die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Mit dem Thema „Kindernotfälle“ hatte der Ortsverein bei vielen Menschen das Interesse geweckt. Zuerst wurde die Statistik zu Kindernotfällen beleuchtet. Neben Unfällen mit dem...
Unter dem Motto “HILFE – Deine Blutspende zählt” stand der zweite Vortrag in der Vortragsreihe des Roten Kreuzes aus Wittendorfs, anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums.
Dr. Ekkehard Richter, Leiter des Institutes für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Baden-Baden, war für den Vortrag nach Wittendorf gekommen um über das Thema Blutspende und vor allem die Weiterverarbeitung des Blutes zu informieren. Dr. Richter erläuterte zunächst den Ablauf einer Blutspende. Dabei erklärte er, dass z.B. die Daten...
Vorankündigung zum Vortrag „HILFE – Deine Blutspende zählt“
Mit einer Blutspende kann man zum heimlichen Lebensretter werden. Viele Menschen nehmen an den Aktionen des Deutschen Roten Kreuzes teil und spenden jedes Mal einen halben Liter ihres kostbaren Lebenssafts. Oftmals fragen sich die Spender, was eigentlich mit dem Blut gemacht wird. Diese und weitere Fragen rund um das Thema Blutspende beantwortet...