

Alles im Zeichen der Kinder – Vortragsreihe des DRK Wittendorf gibt informativen Einblick über Kindernotfälle
Im voll besetzten DRK-Heim in Wittendorf begrüßte Sophie Randecker, Lehrerin und Ausbilderin für Erste-Hilfe am Kind die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Mit dem Thema „Kindernotfälle“ hatte der Ortsverein bei vielen Menschen das Interesse geweckt. Zuerst wurde die Statistik zu Kindernotfällen beleuchtet. Neben Unfällen mit dem...
Frühjahrsblutspende des DRK Wittendorf
223 Spenderinnen und Spender fanden den Weg zum Blutspendetermin des Roten Kreuzes, nach Wittendorf in die Laiberghalle. Sie wurden von einem Team des Blutspendedienstes aus Villingen-Schwenningen betreut und im Anschluss an die Spende von Helfern der DRK Ortsvereinigung umsorgt. Stellenweise war der Andrang so hoch, dass sich vor der ärztlichen...
Unter dem Motto “HILFE – Deine Blutspende zählt” stand der zweite Vortrag in der Vortragsreihe des Roten Kreuzes aus Wittendorfs, anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums.
Dr. Ekkehard Richter, Leiter des Institutes für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Baden-Baden, war für den Vortrag nach Wittendorf gekommen um über das Thema Blutspende und vor allem die Weiterverarbeitung des Blutes zu informieren. Dr. Richter erläuterte zunächst den Ablauf einer Blutspende. Dabei erklärte er, dass z.B. die Daten...
Vorankündigung zum Vortrag „HILFE – Deine Blutspende zählt“
Mit einer Blutspende kann man zum heimlichen Lebensretter werden. Viele Menschen nehmen an den Aktionen des Deutschen Roten Kreuzes teil und spenden jedes Mal einen halben Liter ihres kostbaren Lebenssafts. Oftmals fragen sich die Spender, was eigentlich mit dem Blut gemacht wird. Diese und weitere Fragen rund um das Thema Blutspende beantwortet...
„HILFE – Vermisst“, unter diesem Motto stellt die DRK Rettungshundestaffel sich und ihre Arbeit in einem Abendvortrag vor.
Tierisch ging es im Vereinsheim des Roten Kreuzes in Wittendorf zu. Lisa Kilian und Ute Weiß referierten im Rahmen der Vortragsreihe anlässlich des 50 –jährigen Jubiläums des Ortsvereins über die Arbeit der Rettungshundestaffel des Kreisverbandes. Sie zeigten welche Arten von Rettungshunden und seit wann es diese gibt. Rasse und Alter der...
Jahreshauptversammlung 2017
Am 10. März fand beim Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Wittendorf die Jahreshauptversammlung statt. Walter Morlock, 1. Vorsitzender, eröffnete die Versammlung und hieß dabei die zahlreich erschienenen Teilnehmer willkommen. Neben Ortsvorsteher Gottlob Huß und einigen Ortschaftsräten konnten auch Vertreter des DRK Kreisverbandes sowie...
Vortrag als Auftakt in das Jubiläumsjahr
Deutsches Rotes Kreuz Wittendorf stellt die Arbeit der Rettungshundestaffel vor Im Rahmen des 50. jährigen Jubiläums des DRK Wittendorf bietet der Ortsverein eine Vortragsreihe zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Den Auftakt bildet am 24. März ein Vortrag über die Arbeit der Rettungshundestaffel des Kreisverbandes Freudenstadt. Unter dem...
Vorträge zum 50. Jubiläum
Der DRK Ortsverein Wittendorf feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag und hat sich daher was Besonderes einfallen lassen. Es gibt mehrere Vorträge, zu denen Interessierte eingeladen sind. Der Eintritt ist kostenfrei. Folgende Themen werden angeboten: Freitag 24. März 2017 – “HILFE – Vermisst” (19:30 Uhr im DRK Heim Wittendorf)...
Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss
Am Montag den 19.12. traf sich die DRK Gymnastik Gruppe „Bewegung im Alter“ des Ortsvereins Wittendorf zum letzten Termin im Jahr 2016. Traditionell findet dabei die Weihnachtsfeier der Gruppe statt. Auch in diesem Jahr trafen sich die zahlreichen Teilnehmer im Gasthaus Löwen um bei Kaffee, Kuchen und selbst gemachtem...