

DRK Wittendorf schult Umgang mit Defibrillatoren
Wittendorf. von Benjamin Maser Jeder kann Leben retten! Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben meist nur eine Chance, wenn sofort Hilfe geleistet wird. Diese Maßnahmen müssen in der Regel von Laien, die sich in nächster Nähe befinden, durchgeführt...
Veranstaltungen „Herzsicherer Landkreis Freudenstadt“
Herzsicherer Landkreis Freudenstadt Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben meist nur eine Chance, wenn sofort Hilfe geleistet wird. Diese Maßnahmen müssen in der Regel von Laien, die sich in nächster Nähe befinden, durchgeführt werden – denn...
Elf Tage im März“ – Als Einsatzleiter in Winnenden
Wittendorf. Wie verhalten sich Einsatzkräfte bei einem Amoklauf? Welche Herausforderungen hatten die Helfer in Winnenden und Wendlingen im März 2009 zu überwinden? Wie verarbeitet man so etwas? Diese Fragen beantwortete Kreisgeschäftsführer Johannes Stocker mit seinem Vortrag „Elf Tage im März“ im evangelischen Gemeindehaus...
Vortrag – „Elf Tage im März“ – Als Einsatzleiter in Winnenden
Im Rettungsdienst sind Grenzsituationen Alltag. Und trotz jahrelanger Erfahrung gibt es Erlebnisse, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis brennen. Johannes Stocker war da, als ein ehemaliger Schüler in der Albertville-Realschule 2009 um sich schoss und 15 Menschen und sich selbst tötete. Er war der Einsatzleiter beim Amoklauf von Winnenden....
„HILFE – Wir haben geholfen“ – Ernst Giering berichtet von seinen Hilfseinsätzen in Hamburg und Skopje
von Alexandra Feinler Mit großer Begeisterung berichtete Ernst Giering am Sonntag von zwei doch so ernsten Erlebnissen. Das Gründungsmitglied des DRK Ortsvereins Wittendorf half nach der Flut in Hamburg und nach dem Erdbeben im jugoslawischen Skopje, die Bevölkerung zu verpflegen. Zahlreiche Fotos bekamen die unzähligen Gäste am...
Vortrag: HILFE! – Wir haben geholfen!
Ernst Giering ist sei 60 Jahren aktiv im Roten Kreuz tätig und hat in diesen Jahren schon einiges Gutes getan und erlebt. Als 1962 die Sturmflut über Hamburg herein brach, war er mit seinen DRK- Kameraden ebenso zur Stelle wie 1963 nach dem Erdbeben in Skopje. Diese beiden Hilfseinsätze aus der frühern Zeit möchte Ernst Giering in einem...
Ernst Giering und JRK reisen durch die Zeit
von Alexandra Feinler Außergewöhnlich war die Zeitreise des JRK Wittendorf, das zusammen mit Gründungsmitglied Ernst Giering 50 Jahre DRK Ortsverein Wittendorf thematisierte. Ganz ruhig wurde es am Samstagabend in der Laiberghalle in Wittendorf. Gründungsmitglied Ernst Giering, der bereits seit 60 Jahren dem DRK angehört, erinnerte sich an...
Alles im Zeichen der Kinder – Vortragsreihe des DRK Wittendorf gibt informativen Einblick über Kindernotfälle
Im voll besetzten DRK-Heim in Wittendorf begrüßte Sophie Randecker, Lehrerin und Ausbilderin für Erste-Hilfe am Kind die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Mit dem Thema „Kindernotfälle“ hatte der Ortsverein bei vielen Menschen das Interesse geweckt. Zuerst wurde die Statistik zu Kindernotfällen beleuchtet. Neben Unfällen mit dem...
Unter dem Motto “HILFE – Deine Blutspende zählt” stand der zweite Vortrag in der Vortragsreihe des Roten Kreuzes aus Wittendorfs, anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums.
Dr. Ekkehard Richter, Leiter des Institutes für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Baden-Baden, war für den Vortrag nach Wittendorf gekommen um über das Thema Blutspende und vor allem die Weiterverarbeitung des Blutes zu informieren. Dr. Richter erläuterte zunächst den Ablauf einer Blutspende. Dabei erklärte er, dass z.B. die Daten...