

Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Wittendorf
Einmal mehr traf sich die Bereitschaft Wittendorf mit der Feuerwehr Wittendorf zum gemeinsamen Dienst- und Übungsabend. Als Ausgangsszenario wurde ein Hausbrand mit zwei vermissten Personen angenommen. Die Kameraden der Feuerwehr leiteten sofort die Löscharbeiten ein und erkundeten das Gebäude. Nachdem die Personen gefunden wurden, fand eine...
DRK Wittendorf zu Besuch bei der DLRG
Zum gemeinsamen Dienstabend trafen sich die Bereitschaften des DRK Wittendorf und des DRK Seewald bei der Deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG) Bezirk Freudenstadt in Lossburg. Zunächst gab es für die Teilnehmer einen Überblick über die Struktur und die Aufgaben des DLRG im Landkreis Freudenstadt. Es existieren sechs Ortsgruppen,...
Dienstabend bei der Bergwacht Obertal
Einen besonderen Dienstabend erlebte die Bereitschaft des DRK Wittendorf. Nachdem in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der Feuerwehr verschiedene Szenarien durchgegangen wurden, lernten die Mitglieder nun die Arbeit der Bergwacht Obertal kennen. In Obertal führte Harald Dieterle die Wittendorfer in die Arbeit der Ortsgruppe ein. Die...
Dienstabend mit der Feuerwehr
Im Notfall kommt es oft auf Sekunden an. Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand arbeiten um Verletzten Personen bestmöglich helfen zu können. In regelmäßigen Abständen treffen sich deshalb die Mitglieder der DRK-Bereitschaft mit den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Wittendorf um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Im jüngsten...
Dienstabend mit der Feuerwehr
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Bereitschaft des Roten Kreuzes und die Feuerwehr aus Wittendorf zum gemeinsamen Übungsabend. Am 14.03.2016 standen internistische Notfälle auf der Tagesordnung. Dabei wurden unter anderem die Themen Gefäßverschlüsse wie Herzinfarkt oder Schlaganfall anhand realistischer Fallbeispiele erklärt und...
Bereitschaftsabend zum Thema HLW und AED
Am 15.02 fand für die Bereitschaftmitglieder ein Übungsabend auf dem Programm. Thema war die 17Wiederholungseinweisung für automatisierte exterene Defibilatoren (AEDs) und das Training von Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Jürgen Maser leitete die Teilnehmer fachgerecht an. Einem kurzen Theorieteil schlossen sich praktische Übungen an. Im...
Bereitschaftsabend des OV Wittendorf
Am 11. Mai übten die aktiven Mitglieder der Bereitschaft anhand verschiedener Fallbeispiele für den Ernstfall. Zuerst galt es für die Helfer in schwierigem Terrain ohne große Hilfsmittel den Transport eines Patienten zu sichern. Eine im Wald angenommene Notfallsituation wurde durch den Bau einer Trage aus Jacken und Ästen erfolgreich...
Jung und alt lernen anhand von realistischen Fallbeispielen
Gemeinsam mit dem Nachwuchs aus dem Jugend-Rot-Kreuz veranstaltete die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Wittendorf einen Dienstabend im Vereinsraum im alten Rathaus. Jürgen Maser, Ausbilder für 1. Hilfe erklärte den 15 Kindern wie mit verschiedenen Verbänden ganz individuell geholfen werden kann. Mit Dreiecktücher, Verbandpäckchen...
Wittendorfer Hilfsorganisationen arbeiten Hand in Hand
Bei einer gemeinsamen Übung der freiwilligen Feuerwehr und der DRK-Bereitschaft aus Wittendorf übten Helfer für den Ernstfall. Neben feuerwehrspezifischen Schwerpunkten wurde auch die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen sowie die Versorgung durch das DRK geübt. Als Übungsobjekt diente ein leerstehendes Haus, in welchem ein Brand...